Fakten zu Botox® gegen Migräne
Behandlungsmethode | Unterspritzung von Botox® |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 10 - 30 Minuten |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Nachsorge | körperliche Schonung |
Haltbarkeit | ca. 3 Monate |
Migräne schränkt den Alltag der Betroffenen stark ein. Sie leiden häufig nicht nur unter den anfallsartigen Kopfschmerzen, sondern auch unter einer Reihe weiterer belastender Symptome wie Schwindel, Lichtempfindlichkeit oder Sehstörungen. Mit absoluter Ruhe und speziellen Schmerzmittel lassen sich die Migränebeschwerden in einigen Fällen gut in den Griff bekommen. Gelingt das jedoch nicht oder nur unzureichend, kann das Muskelrelaxans Botox® gegen Migräne eine Alternative bieten.
Botox® ist den meisten Menschen als Mittel zur Faltenbehandlung bekannt. Seit 2011 hat Botulinumtoxin Typ A auch eine offizielle Zulassung für die Behandlung der Symptome chronischer Migräne. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Muskelrelaxans bestimmte Muskelgruppen entspannt, die für die typischen Migräneschmerzen mitverantwortlich sind, und somit maßgeblich zu einer Linderung der mit der Migräne verbundenen Symptome führen kann.
In unserer Praxis injizieren wir das Botox® gegen Migräne in München in bestimmte Punkte an Kopf und Nacken. Im Idealfall zeigt sich die Wirkung schon nach wenigen Tagen in einem spürbaren Rückgang der Migräneschmerzen.
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin und lassen Sie sich von uns über die Möglichkeiten von Botox® gegen Migräne in München informieren.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Was versteht man unter Migräne?
Migräne ist eine spezielle Art von Kopfschmerz. Typisch ist, dass die stark pulsierenden oder pochenden Kopfschmerzen oft einseitig und anfallsartig auftreten und teilweise mit anderen Symptomen einhergehen. Viele Betroffene erleben während dieser Schmerzepisoden zugleich eine starke Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und/oder Schwindel.
Die Ursachen für Migräne sind noch nicht eindeutig geklärt. Allerdings weiß man, dass die Kopfschmerzen durch sogenannte Trigger ausgelöst werden können. Diese können sich von Mensch zu Mensch unterscheiden, häufig sind es jedoch Faktoren wie Stress, Unterzuckerung, Schlafmangel oder Hormonschwankungen.
Wie wirkt die Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München?
Botox® hemmt die Muskelaktivität und die Freisetzung von Botenstoffen, die Schmerzsignale weiterleiten. Durch die gezielte Injektion in bestimmte Punkte im Kopf- und Nackenbereich werden diese Muskeln entspannt und können nicht mehr auf die Nerven drücken und dadurch Schmerzen auslösen oder verstärken.
Für wen eignet sich eine Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München?
Grundsätzlich kann sich die Botox® Behandlung für alle Patienten mit chronischer Migräne eignen, bei denen herkömmliche Behandlungen bisher nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.
Welche Vorteile bietet eine Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München?
Die Botox® Unterspritzung ist eine effektive nicht-invasive Methode zur Migräne-Behandlung in München. Sie kann die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen spürbar verringern und die Zahl der Migränetage im Monat deutlich senken. Die Behandlung ist gut verträglich und birgt kaum Risiken. Sie dauert nur wenige Minuten und erfordert in der Regel keine Ausfallzeiten, sodass sich die Unterspritzung gut in den Alltag integrieren lässt. Sie kann regelmäßig wiederholt werden, um den Effekt dauerhaft aufrechtzuerhalten. Dadurch erleben viele Betroffene eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Was sollte vor der Therapie mit Botox® gegen Migräne in München beachtet werden?
Bevor die Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München beginnen kann, ist es wichtig, Ihre gesundheitliche Situation genau zu kennen. Schildern Sie uns in einem persönlichen Beratungsgespräch Art und Ausmaß Ihrer Beschwerden und wir informieren und beraten Sie zu den Möglichkeiten von Botox® gegen Migräne in München. Wichtig ist, zu prüfen, ob die medizinischen Voraussetzungen für eine Botulinumtoxin Behandlung erfüllt sind. Nicht möglich ist eine Behandlung während der Schwangerschaft oder Stillzeit und auch bei bestimmten neurologischen Erkrankungen ist die Anwendung von Botulinumtoxin ausgeschlossen.
Haben Sie sich für eine Botox® Therapie entschieden, entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie ist der Ablauf einer Unterspritzung mit Botox® gegen Migräne in München?
Die Behandlung selbst dauert in der Regel 10-30 Minuten. Dabei injizieren wir das Botox® mit sehr feinen Nadeln an mehreren Punkten im Kopf-, Schulter- und Nackenbereich, an denen die Muskulatur verläuft, die für Migräne relevant ist.
Nach der Behandlung können Sie die Praxis wieder verlassen und sind sofort wieder gesellschaftsfähig. In den folgenden 2 Wochen entfaltet sich die Wirkung der Injektionen, sodass die Veränderungen dann spürbar sind. Gegebenenfalls kann eine zweite Behandlung erforderlich sein, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Diese sollte im Abstand von einigen Wochen durchgeführt werden.
Was ist nach der Botox® Behandlung bei Migräne zu beachten?
Eine besondere Nachsorge gibt es nicht. Sie sollten den Kopf in den Stunden nach der Behandlung jedoch möglichst aufrecht halten und sich nicht hinlegen. Schonen Sie sich in den nächsten 1-2 Tagen und üben Sie keinen Druck auf die behandelten Stellen aus. Verzichten Sie bitte in dieser Zeit auch auf Sonnenbäder und Solariumbesuche.
Birgt die Behandlung Risiken?
Die fachgerechte Durchführung einer Botox® Behandlung durch eine erfahrene Ärztin wie Frau Dr. Steinkraus gilt als sichere Methode. Botulinumtoxin ist zudem ein besonders gut erforschter und verträglicher Wirkstoff. An den Injektionsstellen kann es allerdings vorübergehend zu leichten Schmerzen, Rötungen, Blutergüssen oder Schwellungen kommen, die jedoch schon nach kurzer Zeit von selbst wieder abklingen.
Wie viel kostet Botox® gegen Migräne in München?
Die Kosten sind abhängig vom Behandlungsaufwand und der benötigten Wirkstoffmenge und können deshalb variieren. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot mit einem maßgeschneiderten Behandlungsplan und Kostenvoranschlag.
Häufig gestellte Fragen zu Botox® gegen Migräne in München
Wann ist der Effekt einer Behandlung mit Botox® bei Migräne in München spürbar?
Die Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München braucht einige Tage, um seine Wirkung zu entfalten. Die maximale Wirkung ist erfahrungsgemäß nach 10-14 Tagen erreicht.
Wie lange hält das Ergebnis einer Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München an?
Da der Körper das Botulinumtoxin im Laufe der Zeit abbaut, lässt auch die Wirkung nach. Wann genau das der Fall ist, ist von Person zu Person verschieden. Im Durchschnitt hält die Wirkung einer Behandlung mit Botox® gegen Migräne in München ungefähr 3 Monate an. Durch eine Auffrischung und regelmäßige Wiederholung lässt sich der Effekt aber längerfristig aufrechterhalten.
Wie lange dauert eine Unterspritzung mit Botox® gegen Migräne in München?
Eine Sitzung dauert zwischen 10 und 30 Minuten.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Da wir für die Unterspritzung feine Nadeln verwenden, ist die Injektion sehr schmerzarm. Da das Schmerzempfinden jedoch sehr subjektiv ist und wir die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich gestalten möchten, können wir den Behandlungsbereich vorab lokal betäuben.
Kontakt



Dermatologische Privatpraxis
Dr. med. Susanne Steinkraus
im AEZM
Altheimer Eck 10
80331 München
Telefon: 089 896 750 02
Mail: info@steinkraus-muenchen.de
Termine nach Vereinbarung